Bio
Reeto von Gunten ist ein Renaissance Man. Oder weniger gewählt ausgedrückt: Hansdampf in allen Gassen.
Was er selbst lange als Hindernis empfand, ist heute seine grösste Stärke.
Reeto ist Schweizer Spoken-Word-Künstler, Radiomoderator, Ghostwriter, Musiker und Autor. Zuweilen auch plastischer Künstler, Maler und Fotograf und ja, er heisst offiziell so.
Er wuchs in Steffisburg im Kanton Bern auf, wurde Primarlehrer am Seminar Thun, zog nach Bern und von dort für zwei Jahre nach New York, wo er das Lee Strasberg Theatre Institute besuchte. Nach seiner Rückkehr 1990 arbeitete er zunächst als Lehrer und moderierte dann von 1995 bis 2000 beim Schweizer Pop-Radiosender DRS 3 die Morgensendung “Szene” und den Tanzmusik-Special “Let's Dance”. 2001 machte er sich mit seinen musikalischen Arbeiten und seinen Texten erfolgreich selbständig.
Seit 2004 ist er zurück beim reorganisierten Radio SRF 3, wo er sonntäglich die Morgensendung bestreitet. Sein Fanclub, die Sonntagsmusik, das “schwierigste Radiospiel der Welt” und sein lockerer, humorvoller und innovativer Moderationsstil gehören in vielen Schweizer Haushalten zum Sonntagsritual.
Er ist Bedroom Producer, hat unter verschiedenen Pseudonymen Musik veröffentlicht und Werbemusik für Modeschauen und Möbelhäuser produziert.
Mit den Drehbüchern zur vielfach prämierten Swisscom-Werbe-Sitcom “Beck & Bondi” wurde er 2004 zu einem gefragten Autoren. Seither ist er als Ghost Writer und Ideengeber für diverse Marketingkampagnen und Kunstprojekte tätig.
Reeto hat ein gutes Dutzend Solo Spoken Word-Programme entwickelt und diese schweizweit – und vereinzelt im Ausland – auf Kleinkunstbühnen gespielt. Seine Shows sind eine Mischung aus erzählten Geschichten, gezeigten und kommentierten Bildern, Kurzfilmen und Musikmomenten. Immer wieder ist er auch mit seiner “Revolution des Diaabends” unterwegs. Zudem hat er für verschiedene Programme Regie geführt, mehrfach Spoken Word-Tourneen mit anderen Künstler*innen abgespielt und tritt auch gerne im Rahmen von Kleinkunstabenden auf. Seine Fangemeinschaft ist treu und wächst stetig, auch wenn, zugegeben, seine Promo jeweils gar künstlerisch verkopft ist. Das Publikum scheint es und ihn aber zu mögen und zu schätzen, was ihn sehr glücklich macht.
Er ist, gemeinsam mit Anna Engler, Gründer und Inhaber der Autor*innenwerkstatt Atelieer, die es sich zum Ziel gemacht hat, spannende Menschen zusammenzubringen, Lesungen und Spoken-Word-Anlässe zu entwickeln und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Atelieer veröffentlicht zudem im Kleinverlag Bücher und anderes.
In seiner Freizeit arbeitet er am liebsten an neuen Ideen – in seiner Welt ist immer alles gleichzeitig – und obwohl er nicht gerne reist, verbringt er seine Sommer im Norden.
Reeto von Gunten ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und lebt in Zürich.
Reeto von Gunten
in der Schweizerischen Nationalbibliothek
bei Wikipedia
bei good reads
bei Discogs
bei Songkick
low motion disco
bei Spotify
bei Discogs
bei Chordify
laptoporchestra
im Internet Archive
parteners worldwide
bei Discogs