iSee three
iSee three Die Perfektion des Diaabends
Diaabend 2015 - 18
iSee three, die dritte Staffel des Diaabends, sozusagen, die Pop und Kunst verschmelzen soll und sich hohe Ziele setzt: diesmal lautet der Untertitel „Die Perfektion des Diaabends“. Auf die Unmöglichkeit dieses Vorhabens angesprochen meint Reeto von Gunten: “Erst wer nach dem Unmöglichen strebt, kann Unglaubliches möglich machen.”
Seit knapp zwei Jahren arbeitet Reeto von Gunten jetzt schon an diesem Programm, man vergisst allzuschnell, wieviel es braucht, bis ein gutes Bild und eine gute Geschichte entwickelt, festgehalten, geschliffen und auf Präsentationsglanz poliert sind. Wer bei seinen neusten Sozial Studien mitgemacht, oder erste Essays zu iSee three gesehen hat, kann seine Vorfreude teilen, die Aufregung förmlich mitfühlen.
Ob er die angestrebte Perfektion des Diaabends erreichen wird bleibt abzuwarten. Doch eines ist bereits jetzt klar: Das wird ein erneut genialer Streich auf Reeto von Guntens Mission: Grosse Kleinkunst zu erschaffen, die nachhaltig berühren und uns bewegen kann.
Publikum: “Ich hätte nie gedacht, dass man an einem Diaabend so herzhaft lachen und sich gleichzeitig so tiefgründige Gedanken machen kann.”
Lektorat & Booking: Anna Engler
Fotos: Mirjam Kluka, Amon von Gunten
Videos: Maximilian Lederer
Off-Text & -Voice: Kathrin Hönegger
Tourmanagement: Ursina Tones
Grafik: Weicher Umbruch
Plakatbild: Mirjam Kluka
Soundtrack: Low Motion Disco
Mit:
Bubixung: Simon Göldi, Samuel Eberle, Hannes Hug, Ilan Bollag, Gil Dolev, Victor Regli, Andres Andrekson, Alex Kleinberger und Nicolas Schintzig
Hautig: Eleonora Zweifel
Tchng: Kristin Jost & Maddison Herbert, Seraina Borner & Maximilian Lederer, Mike Gablier & Katharina Evans, Christine Zeller & Markus Läubli, Valentin Fisler & Eric Bouldner, Franziska Liechti & Franco Neira, Dario Riccardo Pina & Ursina Tones, Luigi Mele & Kathrin Hönegger, Christoph Menzi & Rahel Schneuwly, Marko Strihic & Janek Barghoorn, Luca Santarosse & Aled Evans, Alar Jost & Rea Brogan und Georg Eberle & Reeto von Gunten
Eine Atelieer Produktion