iSee more
iSee more Die Revolution geht weiter
Diaabend 2011 - 13
“Ein Diaabend? Zugegeben, erst stutzt man. Das kann doch nur altbacken werden.
Und wenn man sich dann mal überwunden hat hinzugehen, stellt man fest: ist alles genau wie früher. Stühle in Reih’ und Glied, dunkel, Leinwand, Projektor. Etwas moderner vielleicht und viel grösser, als man vermutet hätte. Mit mehr Publikum. Man denkt immernoch: mal schauen.
Aber dann kommt dieser Typ auf die Bühne und alles wird anders. Aber wirklich alles. Mit einem Fingerschnippen sind die zwei Stunden vorbei.
Und dann, wenn alles vorüber ist, stellt man fest, dass da noch gar nichts vorbei ist. Weil man Tage später plötzlich wieder mittendrin ist in dieser Bilderwelt, die er im Kopf hat entstehen lassen.
Und man stellt zufrieden fest: Das ist dieser Diaabend, der da nachwirkt.”
Publikum: “Ich hätte nie gedacht, dass man an einem Diaabend so herzhaft und viel lachen kann.”
Lektorat und Booking: Anna Engler
Videos: Simon Steuri
Fotos: Tom Haller, Amon, Aila
Fotoreproduktionen: Mirjam Kluka
Musik: Low Motion Disco
Rap: Manillio
Tourmanagement: Mariama Djité
P.A.: Fabienne Schellenberg
Grafik: Frankho Bonaventura
Plakatbild: Tom Haller
Künstlerische Mitarbeit: Heinz von Gunten
Künstlerische Beratung: Olaf Breuning
Übersetzung: Balz Engler
Kleiderständer: Anna Blattert, Postfossil
Brille: Probst Optik, Thun
Mit:
Teaser: Adam Thompson, Christoph Emch, Dan Egli, Jutta & Beatrice Kern, Karin Friedli, Katharina & Aled Evans, Maria Wagner, Mirjam Kluka, Pascal Möhlmann, Rea Eggli
“Noked”: Andy Nzekwu, Anna Engler, David Cappellini, Karin Streuli, Claude Stahel, Cathrine Eisendle, Nico Schintzig, Monika Spisak, Tobias Minder, Anna Blattert, Pascal Holzer, Olav - Location: Volkshaus, Zürich
“Läb, Chueche!”: Corinna Trütsch & Martina Zehnder - Location: Bäckerei Jung, Einsiedeln
Eine Atelieer Produktion